Sie möchten ein professionelles Logo Design erstellen lassen? Da sind Sie bei mir richtig. Die Entwicklung von Logodesigns, ob mit oder ohne Bildelement, gilt als Königsdisziplin des grafischen Gestaltens. Es ist eine spannende Aufgabe, weil es das Herzstück des Corporate Designs ist. Hiermit wird die Identität auf den Punkt gebracht.
Sowohl das Redesign eines Logos für ein etabliertes Unternehmen als auch die Neu-Entwicklung für ein Start-up gehören dazu.
Die Vorgabe für den DUCATI OFFICIAL CLUB
Düsseldorf war ursprünglich die Skyline oder mehrere Wahrzeichen Düsseldorfs einzubinden. Im Gespräch jedoch kamen wir schnell auf die markante Rheinkniebrücke, die jeder kennt, weil
man in ihrer Nähe gemütlich am Rhein verweilt und einen tollen Blick in die Weite hat. – Damit hatten wir eine Straße, Assoziation mit Tempo und mit Fahrten, und eben die Wiedererkennung von
Düsseldorf in Einem.
Die Typo ist dynamisch und die Liebe zu Italien zu integrieren war auch ein Wunsch. Erledigt. ;-)
Der Zahnarzt Jan Sielemann wird sich im August 2021 in einer Praxis in Düsseldorf Gerresheim niederlassen und hat sich dieses moderne, schlichte Logo designen lassen. Ihm war wichtig, dass das Bildelement das SZ enthält und auch für sich alleine stehen kann. Die Buchstaben rahmen den Zahn ein und sind der Typo unten entlehnt, aber passend modifiziert worden.
Die Wiedererkennbarkeit und Einzigartigkeit, die ein Logo als Kriterien erfüllen soll, ist hier gut gelungen.
Wenn Sie die typografische Modifizierung des Bildelements interessiert, empfehle ich dazu das „Making of“ in meinem Blog. Es ist sehr detailliert und was für echte Typo-Freunde.
Dieses ist eines der neusten Logos aus meiner Hand. Für KTS TIEFBAU, mit Sitz in Köln. Es enthält die typischen Spitzen des Kölner Doms und eine Welle als Charakterisierung des Standorts am Rhein. Ansonsten strahlt die zeitlose Typografie Stabilität und Moderne aus, was gut zu dem Tiefbau-Unternehmen passt.
Schnurrinchen – Die Katzen-WG – Blog & Shop
Das ist mal was ganz anderes, ein Logo für eine Katzenbloggerin, die aus Sicht ihrer vier Katzen schreibt. Da lernt man auch einiges über Katzen. Und außerdem betreibt sie einen Shop mit
selbstgemachten Kissen für Katzen in verschiedensten Formen und Farben. Das neue Webdesign ist noch in Arbeit, die Produkte sind schon erhältlich, also ein Blick lohnt sich: schnurrinchen.de
Zum Logo gibt es ein Farbspektrum, das Abwechslung ermöglicht, wie man oben sieht. Die eine Farbe wird für den Blog, die andere für den Shop verwendet werden. Das Corporate Design lässt die
Katzen sich unterschiedlich auf der Seite verteilen, so ist jedes Medium später lebendig und verspielt.
Neues Logo für den in Düsseldorf neu gegründeten Pflege- und Betreuungsdienst aufblühen. Ein professioneller und kassenzugelassener Pflegedienst, der Menschen, die Unterstützung benötigen, eine bestmögliche, liebevolle und zuverlässige Pflege und Fürsorge zukommen lässt.
Das Bildelement ist gezeichnet und unterstreicht mit seiner Symbolik die Fürsorge. Der Schriftzug von „aufblühen“ ist eine Computer-Schreibschrift, die allerdings für bessere Lesbarkeit von mir eigens modifiziert wurde.
PFLASTRA GmbH – der Name bestand und sollte bleiben, er entstand durch Pflaster und Straßenbau. Eine Firma mit Sitz in Düsseldorf, die in NRW Straßen-, Kanal- und Tiefbauarbeiten durchführt.
Nach vielen Entwürfen haben wir uns für diese Logovariante entschieden. Weniger ist manchmal mehr. Allein das umgedrehte große T symbolisiert einen Kanal mit Schacht im Querschnitt. Die Farben und die schwere Schrift vermitteln Stabilität.
Mein neustes Logo sehen Sie hier. Es strahlt sehr viel Kraft und Dynamik aus. Bestimmte Werte wie Freiheit, Kraft und Klugheit werden hier passend zum Namen ausgedrückt. Zunächst entstanden nach eingehender Recherche verschiedener historischer Darstellungen eigene Skizzen und Zeichnungen, aus denen wir dieses auswählten und verfeinerten.
Schauen Sie doch mal über meine Schulter. Den Prozess dieses Logos habe ich in meinem Blog beschrieben: Making of „SPHINX“.
Zwei Expertinnen auf dem Gebiet Wundversorgung bieten ambulante Hausbesuche, Betreuung für Patienten und Beratung und Schulung für Praxen, Krankenhäuser und Pflegeheime. Sie arbeiten zu zweit in den Einsatzgebieten Düsseldorf, Neuss, Mettman, Erkrath und weitere Ortschaften in der Umgebung. Dokumentierung mit der Cloud zählt auch zu ihrem Service und Know-how.
Forschungsprojekt: PARTNER – Gute Partnerschaften in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung.
„Das Zusammenspiel zwischen Organisationen, Praxen und Akteuren als Grundlage für eine ungleichheitssensible Qualitätsentwicklung“ – Dies ist ein Verbundprojekt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Universität Trier, gefördert durch das BMBF.
Die Elemente, die wie in einer Welle angeordnet sind, zeigen unterschiedliche Formen und Farben auf. Dies steht für die Diversität der Partner, die im Forschungsprojekt beleuchtet werden, und die alle ihre eigenen Blickwinkel haben.
Beate Rybarczyk hat sich in Düsseldorf als Coach gegründet. Ausgehend von der Einstellung, dass Glück aus einem Entschluss entsteht, gewinnt man die Motivation und den
Mut, Vorstellungen in die Tat umzusetzen und sich seinen persönlichen oder beruflichen Zielen zu nähern.
Das Symbol der Navigation, der Moment einer Entscheidung an einem Scheideweg, bringen diese Idee auf den Punkt.
Und so sieht es dann eingebunden in ihrer Website aus, die von nukuck GbR, Düsseldorf konzipiert, gestaltet und programmiert wurde.
PflegeQuartier Beteiligungs GmbH, Köln
Hier war eine möglichst frische, lebendige Gestaltung gefragt, die mit farbigen Punkten arbeitet. Die Seriosität wird dann durch die Typografie mit der Serifenschrift erreicht.
Praxis KJP – drs. Kristina van Leewen, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Düsseldorf
Mit einer positiven Farbgebung und einer warmen und lebendigen Schreibschrift wird
hier Vertrauen vermittelt. Die Zielgruppe sind hier Kinder und Jugendliche als auch ihre Eltern als Erziehungsberechtigte. Ein Baum steht für Wachstum und Stärke, Leben und Gesundheit – und das
Zusammenspiel eines großen Baumes und quasi in dessen Schutz und Umgebung der kleinere Baum versinnbildlichen eine positive Begleitung.
Der Schriftzug „Kristina van Leewen“ wurde von mir übrigens individuell geändert. Die Ursprungs-Typo fand ich speziell für ein Logo nicht gut genug lesbar. Das kleine „a“ habe ich beispielsweise runder gemacht und mehr geschlossen. Die Arbeit eines Logos steckt eben oft im Detail.
Dieses moderne Logo ist für nukuck GbR, Düsseldorf. Das sind meine Partner für Aufgaben im Bereich Websites und Online-Marketing. Das Bildelement ist schlicht, reduziert, und bildet einen sogenannten „Tag“ ab, ein Zeichen, das ständig im Programmier-Code verwendet wird.
Ein Logo mit schöner, illustrierter Bildmarke im Bereich Dienstleistung rund um Haus und Garten – mal anders, formal ist es asiatisch angehaucht.
Ein Consulter im Bankensektor hat zum Thema: Ein Übermaß an Daten und Informationen zu relevantem und aktuellem Wissen zu bündeln, um dem Unternehmen kluge Entscheidungen zu ermöglichen. Die Bildidee entwickelte ich aus Symbolen wie Kristalle und aus dem Sinnbild des Kaleidoskops, in denen sich Vielfältigkeit zeigt, aber auch Muster und Strukturen herausgebildet werden.
ECBM - Connected Business Models, Meerbusch, NRW
ECBM ist ein Consulting-Unternehmen, das sich das „Internet der Dinge“ zum Thema macht und hierin mittelständische Unternehmen berät. Maschinen werden vernetzt und Prozesse so optimiert.
Hier gehen mal wieder das abstrakte Piktogramm und der Schriftzug eine Einheit ein, was das Logo als Gesamtheit sehr einprägsam macht.
Interessante Themen und ein paar meiner Illustrationen auf der Website: ECBM – Connected Business Models.
global inspection - Prüfung industrieller Bauteile für Offshore-Windparks, NRW
Dieses Piktogramm musste ganz besondere technische Anforderungen erfüllen:
Aus der Bildmarke wird nämlich auch ein nur ca. 1 cm großer Stempel gefertigt, der in die geprüften Bauteile geprägt wird. Damit dies nicht auf Dauer zu Spannungen im Material führt, müssen
ausreichende Abstände zwischen den Flächen und nicht zu detaillierte oder spitze Formen das verhindern. Daher sollte das Seepferdchen auch ohne den charakteristischen Schwanz
abgebildet werden und musste dennoch als solches eindeutig zu erkennen sein.
Das Bildmotiv war Wunsch des Kunden, um den maritimen Kontext zu unterstreichen.
das freundlichste Café in Mastichari, Kos – Griechenland („kalimera“ = „guten Tag“)
Diese Logo-Entwicklung hat viele Stufen und diverse Stile durchlaufen – von dem eines Piktogramms bis zu Illustrationen. Und auch der Name wechselte seine griechischen Lettern gegen international lateinische aus, um von den Touristen auch verstanden zu werden. – Nun nutzt die Besitzerin wieder das mit den kyrillischen Buchstaben.
Das gibt es manchmal: die Rückkehr zu einer älteren Liebe. Es zeigt, wie ich immer wieder in einer Entwurfs-Phase umswitchen muss und kann. Sich immer wieder frei machen im Kopf, Gewohntes verlassen und ganz neu anfangen: dies sind gute Beispiele für die Variationsbreite, die ich biete.
anderweinig – WEINE & WEINSCHULE, Düsseldorf
Diese Logo-Idee fiel mir tasächlich abends im Bett ein. Solche Eingebungen sind selten und natürlich nicht haargenau im Geiste abgebildet. Die Idee, mit einem Rapport aus farbigen Punkten im Stilmix mit einer Handschrift zu arbeiten, war nun vorhanden. Verschiedene Bildelemente und Anordnungen wurden ausprobiert und diverse Schriftzüge geschrieben.
Sich dabei nicht mit einer Computer-Handschrift zu helfen, sondern selbst Hand anzulegen, finde ich jedesmal aufs Neue lohnenswert: Es ist viel individueller und wirkt natürlicher, und das sieht
– unbewusst – jeder.
Wie wandelbar dieses Logo ist und flexibel eingesetzt werden kann, sehen Sie auch unter Corporate Design.
Kinder- und Jugend-Akademie Düsseldorf
BauGruppe Trier, gemeinschaftliches Wohnen – Eigentumswohnungen in Trier und Umgebung
Campus 1A – Fachspezifische & interdisziplinäre Fort- & Weiterbildung für Gesundheitsfachberufe, Mediziner und Pädagogen
skincoat – Produktlogo für einen Beschichtungslack für Metallfassadenteile ökologisch & ökonomisch top: reduzierter Reinigungsaufwand
Kunde: ict GmbH
GRIBUN – neues Unternehmen in Gründung. Das Logo bildet die Familiengeschichte ab.
Buckhead – Shop für hochwertige Designergeweihe
zak Wohnpakt eG – gemeinschaftliches generationenübergreifendes Wohnprojekt mit Modellcharakter in Trier
Olaf Strübing, Baumsachverständiger, NRW
Durch diese Logo Design-Arbeit ist mir bewusst geworden, dass wir Bäume stets nur halb wahrnehmen. Das gilt natürlich nicht für Baumsachverständige, die genau wissen, dass der untere Teil ebenso wichtig ist und sich extrem der Umgebung anpassen kann. Mir war wichtig, als Symbol den ganzen Baum abzubilden.
M. Mechernich e.K. – Fluorpolymere erhalten Werte in der Architektur
Beschichtungsstoffe für Metallfassaden, Düsseldorf
Soul in Balance – Stephanie Reimann, Duisburg
Carla Oddi – TRANSLATING YOUR BUSINESS vom OLG Düsseldorf ermächtigte Übersetzerin & allgemein beeidigte
Dolmetscherin für die italienische und französische Sprache, Düsseldorf
Der 3D-Globus als Bildmotiv ist natürlich selbsterklärend: Sprache verbindet – weltweit. Sie schafft Verständigung und Gemeinsamkeiten und lässt uns Ideen und Produkte austauschen, über Ländergrenzen hinaus.
ict GmbH – architectural coatings
Oberflächenveredelung für Metallfassaden moderner Architektur, Düsseldorf
Das „i“ als hervorgehobener Buchstabe erinnert mit dem Effekt an Metall und der ganze Schriftzug an moderne Architektur.
Lichtung – Christina Strübing, Heilung für Körper und Seele, Mülheim / Ruhr
Hier ist mit geschwungenem Strich der Aesculap-Stab abgebildet, ein Attribut des Asklepios, des Gottes der Heilkunde in der griechischen Mythologie. Der Strich wechselt stark in seiner Stärke von dünn zu dick und bringt so eine Licht- und Schattenwirkung, die das wenn auch abstrakte Logo sehr lebendig macht.
inclusiv – Integratives Theaterfestival
ein Projekt der RÜ-BÜHNE in Essen
ARTraum thielemann – Kunstgalerie in privatem Raum, Kaarst
Wilfried Thielemann stellt in seinem Privathaus in Neuss-Kaarst Kunst aus und veranstaltet regelmäßig Vernissagen. Damit hat er sich einen Lebenstraum erfüllt. Daher darf man den Namen sowohl als
ART-Raum als auch als ART-Traum interpretieren. Die gradlinige, einfache Umsetzung entspricht ganz den Räumlichkeiten und bildet einen neutralen visuellen Rahmen für die wechselnden Kunstwerke.
Die jungen Klassiker – überregionales Theaterprojekt für Schulen
Vermittlung deutscher Literatur-Klassiker über Theater-Aufführungen und Workshops
Hasen & Hüpfer – Generationentheater des Off-Theaters nrw. Ein Projekt von Jessica Höhn, Theaterpädagogin
Ein Generationentheater ist mit dem sympathischen Namen Hasen & Hüpfer von Jessica perfekt auf den Punkt gebracht (quasi verkürzt aus: alte Hasen und junge Hüpfer). Und warum nicht statt
eines Hasen oder einer Pfote, nur die Spuren eines Hasen abbilden? So kommt Bewegung ins Logo, und auch die Schrift hüpft: Ich mag es, mit wenigen Mitteln Typografie zum Leben zu erwecken.
paargeflüster – Online-Partnervermittlung
Mir gefällt an diesem Logo extrem gut, dass das Bildelement sich aus Buchstaben der Schrift der Wortmarke bedient. Das ist absolute Harmonie und Einfachheit. Man kann im Bildelement gespiegelte
Zweien sehen, die für ein Liebespaar stehen, ebenso zwei turtelnde Schwäne oder auch ein Herz.
Die Typografie und die Farben sind bewusst im Retro Look, da das Konzept dieser Partnerbörse konventionelles Kennenlernen weitestgehend fördern wollte.
RÜ-BÜHNE – Zentrum für freies Theater, Essen-Rüttenscheid
Auf dieser Bühne habe ich selbst Theater gespielt und war Gründungsmitglied dieser freien Theaterbühne. Das „RÜ“ steht für den Essener Stadtteil Rüttenscheid. Dies ist den Essenern bekannt. Das
RÜ wird vielfach lokal kommuniziert und zählt damit zu wirklich sinnvollen und selbsterklärenden Kürzeln mit Mehrwert – was man bei Logos mit Initialen und Buchstaben-Kombinationen nicht immer
sagen kann.
Maulgetrommel – Erster Düsseldorfer Poetryslam
Poetryslam als unkonventionelle kulturelle Veranstaltung braucht ein ebenso freches Logo. Es ist rein typografisch umgesetzt. Der Bestandteil des Namens „Getrommel“ sieht schon rhythmisch aus.
Und das Umkehren und Kippen der Buchstaben unterstreicht auch das Wilde und Absonderliche solcher Poetry Vorträge.
Jazz & Rock School Trier
Dieser Auftrag kam von Musiker-Freunden, die diese Schule 2001 gründeten. Die Porta Nigra als Wahrzeichen von Trier einzubinden, war Vorgabe. Die Darstellung ist stilistisch deutlich von anderen
zu unterscheiden und damit unverwechselbar gestaltet. Das war wichtig, denn die Stadt Trier bspw. hat auch die Porta Nigra als Bildelement, aber eben ganz anders.
Durch die illustrative Optik gewinnt das Logo eine künstlerische Ästhetik, was gut zum Thema Musik passt.
Gefällt es Ihnen 100%ig?
Passt es optimal zu Ihrem Unternehmen und bringt es Ihre Dienstleistung / Ihr Produkt auf den Punkt?
Spricht es Ihre Kunden an?
Ist es zeitlos, aber nicht veraltet?
Ist es sehr abstrakt und aus dem Augenwinkel erfassbar?
Wirkt es klein und auch groß, in Farbe und auch schwarz-weiß?
Ist es eindeutig, unverwechselbar und wiedererkennbar? Ist es einzigartig?
Dann Herzlichen Glückwunsch!
Wenn Sie einige Fragen verneint haben oder noch kein Logo haben,
freue ich mich auf Ihren Anruf: 0211 9346506 oder Ihre E-Mail: